Drei Monate sind schon vorbei in diesem tollen Land voller Kultur, Landschaft und lebensfreudiger Latinos!!
Was habe ich in diesen 3 Monaten bis jetzt erlebt??
Es fing alles an mit einer verspaetung der mexikanischen partnergesellschaft von DELTA airlines in New York. Statt wie geplant um 22.00 Uhr anzukommen, bin ich mit fast 3 Std. verspaetung um ca.1 Uhr in Mexico D.F. (Mexico City) angekommen. Ich war froh dass noch ein freiwilliger aus meiner org. zufaellig mit mir geflogen ist.
Jetzt war die reise noch nicht vor bei. Unser Ziel hiess Puebla und dass ist nochmal 2 Std. von Mexico entfernt. Dass Problem war nur, da wir verspaetung hatten uns die freiwilligen mitarbeiter von SIIJUVE, die uns abholen sollten, nicht sofort gefunden haben. Wir haben dann den letzten bus nach Puebla um 10 min. verpasst. Der naechste fuhr dann erst um ca. 4 Uhr. Dass hiess dann, eine runde auf dem Flughafen schlafen. Konnte ich aber nicht.
Als wir dann in Puebla angekommen sind, wurde ich von meiner Kontaktperson, namens Jorge, abgeholt. Er hat mir dann am naechsten Tag die Stadt gezeigt, ein paar kulturelle Museen usw.
Es viel mir am Anfang ziemlich einfach in Puebla, da ich die erste Woche bei Jorges Familie gelebt habe. Ich konnte kein Spanisch, aber er Englisch und sein Bruder sogar Deutsch, da er ein Jahr in der Schweiz gewesen ist!
Wir hatten dann ein 5 Taegiges Camp in dem uns alles ueber Mexico erzaehlt wurde unteranderem wo wir wohnen und arbeiten werden. Ich habe als einziger eine eigene Wohnung bekommen, obwohl ich eine Gastfamilie vorgezogen habe!! Sie ist eigentlich zu gross fuer eine Person und es hiess auch dass noch jemand einziehen wuerde, ein Student oder so. hat sich aber noch nichts getan.
Wir hatten dann einen 2 Woechigen spanischkurs (crashkurs), bringt nicht allzuviel fuer leute die kein Spanisch koennen sag ich nur. Aber inzwischen laufts ganz gut. Ich kann keine grossen Rededn schwingen oder so, aber ich kann mich unterhalten und leuten Antwort geben. Ich hab schon von vielen Mexikanern gehoert dass ich nach 3 Monaten schon ziemlich gut spreche, aber ich selber weiss dass ich noch viel zu tun habe.
Nach dem Kurs hat dann die Arbeit angefangen.
Ich arbeite jetzt fuer eine Organisation namens CIPAAC (Centro de Integración Psicológica y Aprendizaje, A.C.). Sie arbeitet mit psychisch behinderten Menschen. Insprinziep ist es eine Schule in der sie Schreiben, Lesen, Rechnen usw lernen. Das Alter reicht von 4 - 62 Jahren.
Ich arbeite vormittags von 9 bis 13 uhr mit den 12 bis 20 Jaehrigen, bei denen man ziemlich viel geduld braucht da es die schwierigsten Faelle sind. Nachmittags arbeite ich dann mit den 20 bis 62 Jaehrigen. es gibt eigentlich nur zwei 60 Jaehrige die auch noch brueder sind. Mit Ihnen gibt es dann immer ein mittgas Programm, dass heisst:
-Montag und Mittwoch 13.30 Uhr Musikunterricht. dann essen. Montags dann so um 15 Uhr gibt es dann eine extra Einheit Leseunterricht und Schreibunterricht. Mittwochs um die Zeit Tanzunterricht. Dienstags und Donnerstags muss man sich fuer diese Zeiten immer etwas ausdenken, da es da kein festes Programm hat. Letztens haben wir fuer die Vorweinnachtszeit Piñatas zusammengebastelt. Piñatas sind grosse gegenstaende aus Papmache bunt geschmueckt, gefuellt mit suessigkeitn, die dann normalerweise auf Kindergeburtstagen oder eben jetzt zur vorweinachtszeit von Kindern mit einem Holzstock zerschlagen werden.
Meine Organisation ist gerade am Umziehen. Sie haben ein grundstueck geschenkt bekommen und ein Haus drauf gebaut. Es fehlen allerding noch Fenster, Tueren und die Einrichtung. Und natuerlich dass Geld dafuer. Sie sind gerade dabei Spender zusammen zu kriegen und haben vielleicht sogar schon einen ganz grossen. The Italian Coffee Company, ist hier eine riesige cafeekette mit laeden an jeder Strassenecke. Sie ueberlegen gerade einen Italian Cofee in dieses Haus zu bauen. Dass wuerde heissen, die besser begabten aus meiner Schule koennten dann dort arbeiten. Und da jeder Italian Coffee gleich aufgebaut ist, koennten sie dann spaeter auch in einem anderen arbeiten. Aber ob dass alles klappt ist noch nicht sicher. Geplant ist erstmal nur eine Baeckerei von der eigenen Schule. Die geraete dafuer haben sich schon. Jetzt fehlt nur noch der Strom fuer die geraete. Mal sehen wann dass so weit ist.
Ansonsten bin ich auch schon ein bisschen gerreisst. Ich war in Puebla auf der Malinche (Vulkan), war in Veracruz am Strand und in Oaxaca in der Stadt und in den Bergen. Aber davon lass ich dann meine Bilder erzaehlen.
Nos vemos
Montag, 26. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bocho del Caribe

1 Kommentar:
Bueno buey..bien chido lo q cuentas...sin embargo la cancion q mas me gusta del don es ayer la vi!!!
Pero mierda hermano...yo tb quiero una website tan chingona...como hago hombre..tienes q enseñarme cuando estes aqui..y sabes que tu viejo amigo manuel es bien bruto pa lo moderno...
saludos del colomboaleman y aqui te espero buey!!
Kommentar veröffentlichen