ja, jetzt is bald vorbei. geht schneller vorbei als man denkt so ein jahr!!! wird richtig schwer diese stadt und dieses land zu verlassen. aber was soll man machen. was ist in letzter zeit so passiert. nicht wirklich viel, der normal alltag eben. da gibts nicht wirklich viel zu erzaehlen.
dass einzigste war eigentlich, dass ich letztes wochenende mit meinem project hier in puebla auf einer veranstaltung fuer schulen mir behinderten war. dies fand allen im theadro de julio glockner von der buap (einer uni hier in puebla) statt. dort hatten wir mit unserem orchester wieder mal einen auftritt mit neuen liedern die wir monate davor einstudiert haben. dazu hatten wir noch einen tanzauftritt. wir haben nur einen tanz aufgefuehrt, aber um diesen einzustudieren bestimmt 4-5 monate gebraucht. war ne lange zeit. ansonsten wurden ansprachen von professoren und doktoren ueber behinderungen gehalten. wie es dazu kommen kann usw.
doch dass interessanteste war warscheinlich eine ansprache von einem behinderten jugendlichen der fuer ein halbes jahr in wien auf einer schule war. er hat ein bisschen ueber sein leben dort und im allgemeinen geredet. man konnte nicht alles verstehen, da er einen sprachfehler hatte, aber es war interessant.
ansonsten gibt es nicht viel neues. aber sobald es wieder etwas gibt, melde ich mich wieder.
hasta pronto y nos vemos!!!
Dienstag, 20. Mai 2008
Freitag, 4. April 2008
Oaxaca-Tuxtla-san christobal-palenque und die karibik
Ja, jetzt gings dann los!!!! 2 wochen osterferien.
der plan war da alles fertig zur reise quer durch den sueden mexicos!!!! dazu kam noch der besuch von katrin, einer freundin aus tuebingen, die davor ein halbes jahr in costa rica war!!!
wir sind dann zusammen losgefahren richtung oaxaca!!! ich weiss, warum nochmal, aber hat sich gelohnt!! dazu kam, dass diesmal alles anderst aussah wegen der trockenzeit!!! alles hatte ein bisschen weniger farbe!!! nach oaxaca gings dann weiter nach tuxtla in chiapas wo wir durch die cañons mit crocodilos geheizt sind!!! brutal beindruckend mit weis was ich wie hohen felswaenden!!! nach tuxtla kam dann san christobal, ebenfals in chiapas und nur eine std von tuxtla entfernt!! dass erstaunliche mal wieder ist der klima wechsel der beiden staedte!!! in tuxtla ist man noch am schwitzen und in san christobal sucht man dann verzweifelt seinen dicksten pulli!!! verrueckte sache dass, aber war!!! na ja, in san christobal kamen dann kleinere schwirigkeiten auf die dann aber schnell wieder behoben worden sind, mit gaaaaaaaaaaaaanz viel glueck!!!! von san christobal ging dann ab in den dschungel und den lagos de montebello!!! und wie schon so oft, kann man nicht glauben dass man gerade in mexico ist!!! haben an den seen dann fuer 2 tage gezeltet. war der wahnsinn!!! sind dann am ende in palenque angekommen, dass ziel der reisegruppe, waren 6, dann 5 und am ende in palenque hat sich dann alles auf 2 reduziert. ich und katrin!! sind dann weiter nach quintana roo- cancun!!! hat uns mal sowas von gar nicht gefallen und ist auf gar keinen fall zu empfehlen!! jeder der mal den plan gehapt hat nach cancun zu gehen, gleich wieder vergessen, ist der schlimmste ort auf erden!!! warn dann da aufjedenfall ein tag und sind dann runter zum playa del carmen mit der hoffnung dass es besser wird als cancun. was auch der fall war!!! sind dann vom playa del carmen noch auf die isla cozumel und nach tolum. dass alles liegt and der karibik kueste von mexico mit weissen sandstraenden, palmen und tuerkisblauem meer!!!! einfach die karibik!!! die reise war der wahnsin, aber ich kann nur sagen fotos sind jetzt da und die sagen wie immer mehr als alles!!! ausser natuerlich selber hingehen, denn so wies wirklich aussieht und rueberkommt, dass kann kein foto zeigen!!! niemals!! live is immer besser!!!
nos vemos
de manuel!!!
der plan war da alles fertig zur reise quer durch den sueden mexicos!!!! dazu kam noch der besuch von katrin, einer freundin aus tuebingen, die davor ein halbes jahr in costa rica war!!!
wir sind dann zusammen losgefahren richtung oaxaca!!! ich weiss, warum nochmal, aber hat sich gelohnt!! dazu kam, dass diesmal alles anderst aussah wegen der trockenzeit!!! alles hatte ein bisschen weniger farbe!!! nach oaxaca gings dann weiter nach tuxtla in chiapas wo wir durch die cañons mit crocodilos geheizt sind!!! brutal beindruckend mit weis was ich wie hohen felswaenden!!! nach tuxtla kam dann san christobal, ebenfals in chiapas und nur eine std von tuxtla entfernt!! dass erstaunliche mal wieder ist der klima wechsel der beiden staedte!!! in tuxtla ist man noch am schwitzen und in san christobal sucht man dann verzweifelt seinen dicksten pulli!!! verrueckte sache dass, aber war!!! na ja, in san christobal kamen dann kleinere schwirigkeiten auf die dann aber schnell wieder behoben worden sind, mit gaaaaaaaaaaaaanz viel glueck!!!! von san christobal ging dann ab in den dschungel und den lagos de montebello!!! und wie schon so oft, kann man nicht glauben dass man gerade in mexico ist!!! haben an den seen dann fuer 2 tage gezeltet. war der wahnsinn!!! sind dann am ende in palenque angekommen, dass ziel der reisegruppe, waren 6, dann 5 und am ende in palenque hat sich dann alles auf 2 reduziert. ich und katrin!! sind dann weiter nach quintana roo- cancun!!! hat uns mal sowas von gar nicht gefallen und ist auf gar keinen fall zu empfehlen!! jeder der mal den plan gehapt hat nach cancun zu gehen, gleich wieder vergessen, ist der schlimmste ort auf erden!!! warn dann da aufjedenfall ein tag und sind dann runter zum playa del carmen mit der hoffnung dass es besser wird als cancun. was auch der fall war!!! sind dann vom playa del carmen noch auf die isla cozumel und nach tolum. dass alles liegt and der karibik kueste von mexico mit weissen sandstraenden, palmen und tuerkisblauem meer!!!! einfach die karibik!!! die reise war der wahnsin, aber ich kann nur sagen fotos sind jetzt da und die sagen wie immer mehr als alles!!! ausser natuerlich selber hingehen, denn so wies wirklich aussieht und rueberkommt, dass kann kein foto zeigen!!! niemals!! live is immer besser!!!
nos vemos
de manuel!!!
Samstag, 26. Januar 2008
6 Monate vorbei!
Man kanns kaum glauben, aber 6 Monate gehen schneller vorbei als man denkt!!!
Jetz nach 6 Monaten hat man sich schon ziemlich stark an dass Land gewoehnt. Es gab und gibt die ein oder anderen Problem, aber mit sowas werd ich immer gaaanz ruihg und gelassen fertig!!! Das neuste Problem und eigentlich bis jetzt mein einzigstes Problem hier ist jetzt meine Unterkunft. Ich wurde vor zwei Tagen aus meiner riesen 3 Zimmerwohnung mit Bad und Kueche geworfen!!
Grund: Meine Ex-"Vermieterin" hat jetzt Ihren Bruder oder den Mann von Ihrer Schwester dort einziehen lassen. Weiss auch nicht so genau. Die Idee die eigentlich dahinter steckt, ist Ihren sohn von Ihr zu....seperar....aaeehhm?????????? zu trennen halt. Dass Problem ist, dass dieser Junge von seiner Mutter bis hin zu seiner Oma wie ein Kleinkind verhaetschelt wird obwohl er schon 22 ist!! Und dass bei seiner Krankheit...nich so gut. Ich hab jetzt eine weile mit Ihm zusammengewohnt und mir gefaellt die Idee, da ichs von anfang an merkwuerdig fande wie er behandelt wurde. das problem dass ich habe ist, bis letzte woche wusste ich noch nichts von diesem ganzen, "Manu du musst hier raus" sache. ich hab dass ueber ecken von meiner kontaktperson mitbekommen. problem hier ist, mexikaner sagen einem nie ihre meinung ins gesicht und dass wort nein exestiert hier auch nicht. mal ein kleines Bsp.
wenn ein deutscher einen auftrag bekommt, wie zum beispiel ein auto repariern, dann ist es fuer ihn peinlich wenn er dass auto nicht bis zum bestimmten tag "gebacken" bekommt, also sagt er bis schaffe ich dass nicht!!!
wenn ein mexikaner einen auftrag bekommt, wie zum beispiel ein auto reparieren, dann ist es fuer ihn peinlicher in diesem moment nein ich schffe dass nicht zu sagen, als dass, das auto bis zum bestimmten zeitpunkt dann nicht gemacht ist.
wenn man hier nach dem weg fraegt, hoert man nie, keine ahnung. man kriegt immer eine wegbeschreibung, ob sie stimmt oder nicht.
also mir macht sowas eigentlich nicht soviel aus, weil ichs eigentlich aus der afrikanischen kultur gewoehnt bin. aber in diesem fall hats mich extrem aufgeregt und die leute von meiner org. natuerlich auch. ich hab jetzt dass problem, dass ich keinen festen wohnsitz habe und meine org. dass problem eine unterkunft fuer mich zu finden und ein visum fuer mich zu organisieren, dass man ohne festen wohnsitzt nicht bekommt. ja scheisse ne???
na ja mal sehen was jetzt so passiert. gibt zum glueck noch sowas wie amigos nich. hab deswegen einen foruebergehenden "schutzbunker" in einer puren weiblichen studenten WG bwohnt von 4 maedels.
ich mach da jetzt keine grossen gedanken. wird schon werden. mein motto ist immer " don´t worry, be happy".
aber aus den tiefsten gruenden meines herzen an diese frau "CHINGA SU MADRE".
nos vemos pronto!
de manuel
Jetz nach 6 Monaten hat man sich schon ziemlich stark an dass Land gewoehnt. Es gab und gibt die ein oder anderen Problem, aber mit sowas werd ich immer gaaanz ruihg und gelassen fertig!!! Das neuste Problem und eigentlich bis jetzt mein einzigstes Problem hier ist jetzt meine Unterkunft. Ich wurde vor zwei Tagen aus meiner riesen 3 Zimmerwohnung mit Bad und Kueche geworfen!!
Grund: Meine Ex-"Vermieterin" hat jetzt Ihren Bruder oder den Mann von Ihrer Schwester dort einziehen lassen. Weiss auch nicht so genau. Die Idee die eigentlich dahinter steckt, ist Ihren sohn von Ihr zu....seperar....aaeehhm?????????? zu trennen halt. Dass Problem ist, dass dieser Junge von seiner Mutter bis hin zu seiner Oma wie ein Kleinkind verhaetschelt wird obwohl er schon 22 ist!! Und dass bei seiner Krankheit...nich so gut. Ich hab jetzt eine weile mit Ihm zusammengewohnt und mir gefaellt die Idee, da ichs von anfang an merkwuerdig fande wie er behandelt wurde. das problem dass ich habe ist, bis letzte woche wusste ich noch nichts von diesem ganzen, "Manu du musst hier raus" sache. ich hab dass ueber ecken von meiner kontaktperson mitbekommen. problem hier ist, mexikaner sagen einem nie ihre meinung ins gesicht und dass wort nein exestiert hier auch nicht. mal ein kleines Bsp.
wenn ein deutscher einen auftrag bekommt, wie zum beispiel ein auto repariern, dann ist es fuer ihn peinlich wenn er dass auto nicht bis zum bestimmten tag "gebacken" bekommt, also sagt er bis schaffe ich dass nicht!!!
wenn ein mexikaner einen auftrag bekommt, wie zum beispiel ein auto reparieren, dann ist es fuer ihn peinlicher in diesem moment nein ich schffe dass nicht zu sagen, als dass, das auto bis zum bestimmten zeitpunkt dann nicht gemacht ist.
wenn man hier nach dem weg fraegt, hoert man nie, keine ahnung. man kriegt immer eine wegbeschreibung, ob sie stimmt oder nicht.
also mir macht sowas eigentlich nicht soviel aus, weil ichs eigentlich aus der afrikanischen kultur gewoehnt bin. aber in diesem fall hats mich extrem aufgeregt und die leute von meiner org. natuerlich auch. ich hab jetzt dass problem, dass ich keinen festen wohnsitz habe und meine org. dass problem eine unterkunft fuer mich zu finden und ein visum fuer mich zu organisieren, dass man ohne festen wohnsitzt nicht bekommt. ja scheisse ne???
na ja mal sehen was jetzt so passiert. gibt zum glueck noch sowas wie amigos nich. hab deswegen einen foruebergehenden "schutzbunker" in einer puren weiblichen studenten WG bwohnt von 4 maedels.
ich mach da jetzt keine grossen gedanken. wird schon werden. mein motto ist immer " don´t worry, be happy".
aber aus den tiefsten gruenden meines herzen an diese frau "CHINGA SU MADRE".
nos vemos pronto!
de manuel
Mittwoch, 12. Dezember 2007
dia de los santos-startschuss der posadas
heute ist dia de los santos. der tag der virgen de guadalupe. seeeehr heilige frau in mexico.
man heut seit gestern abend die ganze zeit knallkoerper explodieren und dass dauert immer noch an. die richtig glaeubigen gehen heute nach mexico D.F. um beim zug der guadalupe mitzulaufen und in die kirche zu gehen. gleichzeitig ist heute der startschuss der posadas. was dass ist hab ich ja schon erklaert.
man heut seit gestern abend die ganze zeit knallkoerper explodieren und dass dauert immer noch an. die richtig glaeubigen gehen heute nach mexico D.F. um beim zug der guadalupe mitzulaufen und in die kirche zu gehen. gleichzeitig ist heute der startschuss der posadas. was dass ist hab ich ja schon erklaert.
Mittwoch, 5. Dezember 2007
que es una posada??????????
Neun Tage vor Weihnachten, ab dem 16. Dezember finden Posadas statt. "Posada" bedeutet Herberge und es wird die Herbergsuche von Maria und Josef nachgespielt. Es finden öffentliche Posadas statt, die anschließend in einer Pastorela (religiösen Theateraufführung) auf eine Platz enden. Eine kleine Gruppe mit typischen Kostümen führt den Umzug an, deren Hauptdarsteller Josef und Maria auf einen Esel ist.Mehr dazu in einen knapp 3 Minutigen Video (RealPlayer) vom ARD, wo man etwas über Posadas, Pastorelas und Piñatas erfährt. Viel mehr als öffentliche Umzüge werden aber private Posadas gefeiert. Kinder und Erwachsene feiern bei Freunden, Kollegen oder Verwandten. Auch hier verkleiden sich zwei Personen als Maria und Josef und klopfen dreimal an die Haustür. Zwei mal werden sie abgewiesen und beim dritten mal läßt man sie ein.
Otra vez Veracruz
playa, mar y mas. otras vas veracrus!!!!
da war ich doch glatt nochmal in veracruz. haette nicht gedacht dass ich so schnell wieder hinkomme. aber es ist einfach nicht weit weg. 4 std. von hier und man kommt guenstig mit dem bus hin. doch wars verdammt kalt in veracruz. hatte morgens und mittags nur 30 und abend nur 25 grad. da friert man sich kaputt. hahaha. nein aber letztes mal kamen temperaturen bis zu 40 grad hoch. fuer die veracruzanos ist jetzt winter wie fuer jeden. und deshalb ist es fuer sie gerade kalt. es gibt viele die gerade ihre jacke (jetzt keine winterjacken oder so) auspacken und sagen: ay, hace frio no????? (es ist kalt oder)
na ja ich komm aus dem kalten puebla wos nachts bis zu 5 grad runtergehen kann und hab mich gut gefuehlt. bin jetzt wieder zurueck in der grosstadt ohne mehr zwischen den bergen. aber dass macht nichts.
jetzt faengt die kaelteste zeit hier in mexiko an.
aber 14 dezember heisst es: adios mexico, hola colombia.
ich werde fuer 1 monate nach colomibia gehen und ein erfreuliches wiedertreffen mit meinem carnal (bester kumpel, blutsbruder) haben.
doch bis dahin genies ich hier noch die vorweinachtszeit. naechste woche sind wir alle zu einer verfruehten posada eingeladen worden, weil viel von uns zur eigentlichen zeit der posadas verreissen. so wie ich nach colombia.
ich werd dann wieder der sein der die piñata zerschlaegt und sich uber die rausfallenden suessigkeiten stuerzt.
ansonsten meld ich mich wieder falls was neues passiert.
neue bilder von veracruz sind da!!!!!
nos vemos
da war ich doch glatt nochmal in veracruz. haette nicht gedacht dass ich so schnell wieder hinkomme. aber es ist einfach nicht weit weg. 4 std. von hier und man kommt guenstig mit dem bus hin. doch wars verdammt kalt in veracruz. hatte morgens und mittags nur 30 und abend nur 25 grad. da friert man sich kaputt. hahaha. nein aber letztes mal kamen temperaturen bis zu 40 grad hoch. fuer die veracruzanos ist jetzt winter wie fuer jeden. und deshalb ist es fuer sie gerade kalt. es gibt viele die gerade ihre jacke (jetzt keine winterjacken oder so) auspacken und sagen: ay, hace frio no????? (es ist kalt oder)
na ja ich komm aus dem kalten puebla wos nachts bis zu 5 grad runtergehen kann und hab mich gut gefuehlt. bin jetzt wieder zurueck in der grosstadt ohne mehr zwischen den bergen. aber dass macht nichts.
jetzt faengt die kaelteste zeit hier in mexiko an.
aber 14 dezember heisst es: adios mexico, hola colombia.
ich werde fuer 1 monate nach colomibia gehen und ein erfreuliches wiedertreffen mit meinem carnal (bester kumpel, blutsbruder) haben.
doch bis dahin genies ich hier noch die vorweinachtszeit. naechste woche sind wir alle zu einer verfruehten posada eingeladen worden, weil viel von uns zur eigentlichen zeit der posadas verreissen. so wie ich nach colombia.
ich werd dann wieder der sein der die piñata zerschlaegt und sich uber die rausfallenden suessigkeiten stuerzt.
ansonsten meld ich mich wieder falls was neues passiert.
neue bilder von veracruz sind da!!!!!
nos vemos
Montag, 26. November 2007
schon 3 monate
Drei Monate sind schon vorbei in diesem tollen Land voller Kultur, Landschaft und lebensfreudiger Latinos!!
Was habe ich in diesen 3 Monaten bis jetzt erlebt??
Es fing alles an mit einer verspaetung der mexikanischen partnergesellschaft von DELTA airlines in New York. Statt wie geplant um 22.00 Uhr anzukommen, bin ich mit fast 3 Std. verspaetung um ca.1 Uhr in Mexico D.F. (Mexico City) angekommen. Ich war froh dass noch ein freiwilliger aus meiner org. zufaellig mit mir geflogen ist.
Jetzt war die reise noch nicht vor bei. Unser Ziel hiess Puebla und dass ist nochmal 2 Std. von Mexico entfernt. Dass Problem war nur, da wir verspaetung hatten uns die freiwilligen mitarbeiter von SIIJUVE, die uns abholen sollten, nicht sofort gefunden haben. Wir haben dann den letzten bus nach Puebla um 10 min. verpasst. Der naechste fuhr dann erst um ca. 4 Uhr. Dass hiess dann, eine runde auf dem Flughafen schlafen. Konnte ich aber nicht.
Als wir dann in Puebla angekommen sind, wurde ich von meiner Kontaktperson, namens Jorge, abgeholt. Er hat mir dann am naechsten Tag die Stadt gezeigt, ein paar kulturelle Museen usw.
Es viel mir am Anfang ziemlich einfach in Puebla, da ich die erste Woche bei Jorges Familie gelebt habe. Ich konnte kein Spanisch, aber er Englisch und sein Bruder sogar Deutsch, da er ein Jahr in der Schweiz gewesen ist!
Wir hatten dann ein 5 Taegiges Camp in dem uns alles ueber Mexico erzaehlt wurde unteranderem wo wir wohnen und arbeiten werden. Ich habe als einziger eine eigene Wohnung bekommen, obwohl ich eine Gastfamilie vorgezogen habe!! Sie ist eigentlich zu gross fuer eine Person und es hiess auch dass noch jemand einziehen wuerde, ein Student oder so. hat sich aber noch nichts getan.
Wir hatten dann einen 2 Woechigen spanischkurs (crashkurs), bringt nicht allzuviel fuer leute die kein Spanisch koennen sag ich nur. Aber inzwischen laufts ganz gut. Ich kann keine grossen Rededn schwingen oder so, aber ich kann mich unterhalten und leuten Antwort geben. Ich hab schon von vielen Mexikanern gehoert dass ich nach 3 Monaten schon ziemlich gut spreche, aber ich selber weiss dass ich noch viel zu tun habe.
Nach dem Kurs hat dann die Arbeit angefangen.
Ich arbeite jetzt fuer eine Organisation namens CIPAAC (Centro de Integración Psicológica y Aprendizaje, A.C.). Sie arbeitet mit psychisch behinderten Menschen. Insprinziep ist es eine Schule in der sie Schreiben, Lesen, Rechnen usw lernen. Das Alter reicht von 4 - 62 Jahren.
Ich arbeite vormittags von 9 bis 13 uhr mit den 12 bis 20 Jaehrigen, bei denen man ziemlich viel geduld braucht da es die schwierigsten Faelle sind. Nachmittags arbeite ich dann mit den 20 bis 62 Jaehrigen. es gibt eigentlich nur zwei 60 Jaehrige die auch noch brueder sind. Mit Ihnen gibt es dann immer ein mittgas Programm, dass heisst:
-Montag und Mittwoch 13.30 Uhr Musikunterricht. dann essen. Montags dann so um 15 Uhr gibt es dann eine extra Einheit Leseunterricht und Schreibunterricht. Mittwochs um die Zeit Tanzunterricht. Dienstags und Donnerstags muss man sich fuer diese Zeiten immer etwas ausdenken, da es da kein festes Programm hat. Letztens haben wir fuer die Vorweinnachtszeit Piñatas zusammengebastelt. Piñatas sind grosse gegenstaende aus Papmache bunt geschmueckt, gefuellt mit suessigkeitn, die dann normalerweise auf Kindergeburtstagen oder eben jetzt zur vorweinachtszeit von Kindern mit einem Holzstock zerschlagen werden.
Meine Organisation ist gerade am Umziehen. Sie haben ein grundstueck geschenkt bekommen und ein Haus drauf gebaut. Es fehlen allerding noch Fenster, Tueren und die Einrichtung. Und natuerlich dass Geld dafuer. Sie sind gerade dabei Spender zusammen zu kriegen und haben vielleicht sogar schon einen ganz grossen. The Italian Coffee Company, ist hier eine riesige cafeekette mit laeden an jeder Strassenecke. Sie ueberlegen gerade einen Italian Cofee in dieses Haus zu bauen. Dass wuerde heissen, die besser begabten aus meiner Schule koennten dann dort arbeiten. Und da jeder Italian Coffee gleich aufgebaut ist, koennten sie dann spaeter auch in einem anderen arbeiten. Aber ob dass alles klappt ist noch nicht sicher. Geplant ist erstmal nur eine Baeckerei von der eigenen Schule. Die geraete dafuer haben sich schon. Jetzt fehlt nur noch der Strom fuer die geraete. Mal sehen wann dass so weit ist.
Ansonsten bin ich auch schon ein bisschen gerreisst. Ich war in Puebla auf der Malinche (Vulkan), war in Veracruz am Strand und in Oaxaca in der Stadt und in den Bergen. Aber davon lass ich dann meine Bilder erzaehlen.
Nos vemos
Was habe ich in diesen 3 Monaten bis jetzt erlebt??
Es fing alles an mit einer verspaetung der mexikanischen partnergesellschaft von DELTA airlines in New York. Statt wie geplant um 22.00 Uhr anzukommen, bin ich mit fast 3 Std. verspaetung um ca.1 Uhr in Mexico D.F. (Mexico City) angekommen. Ich war froh dass noch ein freiwilliger aus meiner org. zufaellig mit mir geflogen ist.
Jetzt war die reise noch nicht vor bei. Unser Ziel hiess Puebla und dass ist nochmal 2 Std. von Mexico entfernt. Dass Problem war nur, da wir verspaetung hatten uns die freiwilligen mitarbeiter von SIIJUVE, die uns abholen sollten, nicht sofort gefunden haben. Wir haben dann den letzten bus nach Puebla um 10 min. verpasst. Der naechste fuhr dann erst um ca. 4 Uhr. Dass hiess dann, eine runde auf dem Flughafen schlafen. Konnte ich aber nicht.
Als wir dann in Puebla angekommen sind, wurde ich von meiner Kontaktperson, namens Jorge, abgeholt. Er hat mir dann am naechsten Tag die Stadt gezeigt, ein paar kulturelle Museen usw.
Es viel mir am Anfang ziemlich einfach in Puebla, da ich die erste Woche bei Jorges Familie gelebt habe. Ich konnte kein Spanisch, aber er Englisch und sein Bruder sogar Deutsch, da er ein Jahr in der Schweiz gewesen ist!
Wir hatten dann ein 5 Taegiges Camp in dem uns alles ueber Mexico erzaehlt wurde unteranderem wo wir wohnen und arbeiten werden. Ich habe als einziger eine eigene Wohnung bekommen, obwohl ich eine Gastfamilie vorgezogen habe!! Sie ist eigentlich zu gross fuer eine Person und es hiess auch dass noch jemand einziehen wuerde, ein Student oder so. hat sich aber noch nichts getan.
Wir hatten dann einen 2 Woechigen spanischkurs (crashkurs), bringt nicht allzuviel fuer leute die kein Spanisch koennen sag ich nur. Aber inzwischen laufts ganz gut. Ich kann keine grossen Rededn schwingen oder so, aber ich kann mich unterhalten und leuten Antwort geben. Ich hab schon von vielen Mexikanern gehoert dass ich nach 3 Monaten schon ziemlich gut spreche, aber ich selber weiss dass ich noch viel zu tun habe.
Nach dem Kurs hat dann die Arbeit angefangen.
Ich arbeite jetzt fuer eine Organisation namens CIPAAC (Centro de Integración Psicológica y Aprendizaje, A.C.). Sie arbeitet mit psychisch behinderten Menschen. Insprinziep ist es eine Schule in der sie Schreiben, Lesen, Rechnen usw lernen. Das Alter reicht von 4 - 62 Jahren.
Ich arbeite vormittags von 9 bis 13 uhr mit den 12 bis 20 Jaehrigen, bei denen man ziemlich viel geduld braucht da es die schwierigsten Faelle sind. Nachmittags arbeite ich dann mit den 20 bis 62 Jaehrigen. es gibt eigentlich nur zwei 60 Jaehrige die auch noch brueder sind. Mit Ihnen gibt es dann immer ein mittgas Programm, dass heisst:
-Montag und Mittwoch 13.30 Uhr Musikunterricht. dann essen. Montags dann so um 15 Uhr gibt es dann eine extra Einheit Leseunterricht und Schreibunterricht. Mittwochs um die Zeit Tanzunterricht. Dienstags und Donnerstags muss man sich fuer diese Zeiten immer etwas ausdenken, da es da kein festes Programm hat. Letztens haben wir fuer die Vorweinnachtszeit Piñatas zusammengebastelt. Piñatas sind grosse gegenstaende aus Papmache bunt geschmueckt, gefuellt mit suessigkeitn, die dann normalerweise auf Kindergeburtstagen oder eben jetzt zur vorweinachtszeit von Kindern mit einem Holzstock zerschlagen werden.
Meine Organisation ist gerade am Umziehen. Sie haben ein grundstueck geschenkt bekommen und ein Haus drauf gebaut. Es fehlen allerding noch Fenster, Tueren und die Einrichtung. Und natuerlich dass Geld dafuer. Sie sind gerade dabei Spender zusammen zu kriegen und haben vielleicht sogar schon einen ganz grossen. The Italian Coffee Company, ist hier eine riesige cafeekette mit laeden an jeder Strassenecke. Sie ueberlegen gerade einen Italian Cofee in dieses Haus zu bauen. Dass wuerde heissen, die besser begabten aus meiner Schule koennten dann dort arbeiten. Und da jeder Italian Coffee gleich aufgebaut ist, koennten sie dann spaeter auch in einem anderen arbeiten. Aber ob dass alles klappt ist noch nicht sicher. Geplant ist erstmal nur eine Baeckerei von der eigenen Schule. Die geraete dafuer haben sich schon. Jetzt fehlt nur noch der Strom fuer die geraete. Mal sehen wann dass so weit ist.
Ansonsten bin ich auch schon ein bisschen gerreisst. Ich war in Puebla auf der Malinche (Vulkan), war in Veracruz am Strand und in Oaxaca in der Stadt und in den Bergen. Aber davon lass ich dann meine Bilder erzaehlen.
Nos vemos
Abonnieren
Posts (Atom)
Bocho del Caribe